befindet sich in der Gartenstadt Marie Curie Str 33.
Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben am Samstag auf dem Dresdner Platz einen Infostand aufgebaut.
Es gab verschiedene Lektüre,Flyer und Infobroschüren. Motto: Gemeinsam erfülltes Leben finden
Wöchentliche Veranstaltungen: Sonntag. 10:15 Gottesdienst Mittwoch: 20:00 Hauskreis Freitag: 16:30 Jungschar 19:30 Jugendkreis Aktuelle Veranstaltungen und Termine finden Sie unter www.efg-reutlingen.de
Große Infotafel beim Stand Positiv erwähnt sei auch noch daß hier sehr schöne Kalender verteilt wurden.
7.11.1827-4.7.1934 wurde in der Gartenstadt mit einem Straßennamen "verewigt"Bis jetzt ist Sie die einzige Frau der Welt ,die zwei mal einen Nobelpreis - 1903 für Physik und 1911 für Chemie - bekommen hat.
Marie Curie prägte damals das Wort "Radioaktiv"heute ist es in aller Munde... Die Marie Curie Straße beginnt an der Kreuzung beim Parkhaus und führt an der Philharmonie vorbei....
bei der Wendeplatte geht die Straße dann unter der Brücke B 465 zum Friedhof hinauf.
Die Tübinger UNI ist mit ihrer 500 jährigen Geschichte weltbekannt. Viele berühmte Mediziner,Theologen,Persönlichkeiten haben hier in der Neckarstadt studiert und gewirkt.Vorbildlich und aufklärend sind viele Gebäude und Straßen mit Infotafeln versehen...
aus der Gartenstadt Orschel-Hagen ist ein Zeitzeuge und der letzte Dampflokomotivführer im Echaztal nach Honau.
Hier steht er in der legendären Zahnraddampflok 97501 der Zahnradfreunde Lichtenstein-Honau beim...
Tag der offenen Tür am Westbahnhof im Sept.2011 Mit Herzblut erzählte er Anekdoten und Ereignisse während seiner aktiven Zeit als "Lokführer"
Gerne erklärte er dem "Laien" wie das damals alles funktionierte.Herr Blank hatte viele Jahre in
seinem Garten einen Original Eisenbahn Signalmasten stehen,den auch noch viele Orschel-Hagener in Erinnerung haben. Die Pflege des über 6 m hohen Mast war zu aufwendig und gefährlich für Richard Blank geworden.
Bei meiner Fotosafari begegnete ich ihm nochmals in der Gartenstadt wo er mir gerne Auskunft und die Einwilligung zur Foto Doku gab. Wir wünschem Herrn Richard Blank nur das Beste und positive Erinnerungen als Dampflokführer ins Echaztal... ein Zeitzeuge aus der Gartenstadt.
wohnte in der Überlinger Str.Diese ist eine Sackgasse und kann nur über die Dinkelsbühler-und Rothenburger Str. erreicht werden. Hier wohnte jahrzehntelang der "Erfinder "von der Gartenstadt Orschel-Hagen.Karl Guhl war 1 ter Bürgermeister und Geschäftsfüher der GWG.Er wurde 88 Jahre alt und starb 2008. Schade daß in der Gartenstadt kein Weg oder Platz nach ihm benannt ist-der Gartenstadt "Erfinder " hätte es verdient,gerade auch im 50 ten Jubiläumsjahr !
muss zu meiner Schande gestehen daß ich das nicht weiß... als wenig Fussballbegeisteter intressieren nur die Länderspiele,wie heute Deutschland-Holland.
Welcher SG Fan kann die gegnerische Mannschaft und das Ergebnis vor prächtiger Herbstkulisse mitteilen ?
und Gartenpflege direkt vom Fachmann vor Ort, aus der Gartenstadt Orschel-Hagen.
Baumpflege,Baum fällen....
oder auch Betonsanierung einer desolaten...
Garageneinfahrt.Alfred Lehre ist in Orschel-Hagen
aufgewachsen und kennt jeden Winkel.Nach einem Auslandaufenthalt hat er sich selbstständig gemacht und ist der Fachmann für Ihren Garten. Kompetenz und Qualität ist Ihnen sicher. Leistungsspiegel: Alfred Lehre 015788959350 Gartenarbeiten wie Rasen mähen,vertikutieren,Pflanzarbeiten,Rückschnitt, Obstbaumpflege,Bäume pflegen und fällen,Heckenschnitt, Neuanlage und Gartengestaltung: Terassenbau,Holzterassen,Teichbau,Platten legen,Natursteine verarbeiten, Pflasterarbeiten jeglicher Art,Wege anlegen,Hauseingänge,Garagen Hausmeistertätigkeiten und Winterdienst Am besten rufen Sie Herr Lehre auf 015788959350 an und Sie bekommen kurzfristig einen Termin.
diese mächtigen Bäume am Wegesrand wollen wir ihnen....
in schönsten Herbstfarben vorstellen.
Natürlich laufen oder fahren Sie vorbei und registrieren...
diese Giganten in der Gartenstadt.Hier eine Baumreihe direkt an der Rommelsbacher Straße bei der Fa USE
Manche Bäume wurden mit der Bebauung von Orschel Hagen gepflanzt und sind heute in vielen Grundstücken zu mächtig geworden was sich auch durch weit überhängende Äste und Schäden durch Wurzelwerk bemerkbar macht.